
FENSTER: Energieeffizientes Wohnklima durch 3-fach-Isolierverglasung. Die Sonnenwärme wird in die Räume abgegeben und dort gespeichert
12 REIHENHÄUSER
BAUZEIT: 2017-2018
ALLES VERKAUFT!
Das neueste „Wohn Dich Frei“ – Projekt „Zentrum Lendorf“ stellt die Verbindung vom dörflichen Leben „anno dazumal“ zum modernen Lifestyle im Zentrum der Landeshauptstadt dar.
Die erste Baustufe des Projekts schließt die bestehende Baulücke im Zentrum des alten Dorfkerns von Lendorf und fügt sich harmonisch in die bestehende Bebauung ein. Die 12 Reihenhäuser teilen sich in 3 Häusergruppen mit jeweils 4 Häuser auf, wodurch ein kleinteiliger, dörflich aufgelockerter Charakter entsteht.
FENSTER: Energieeffizientes Wohnklima durch 3-fach-Isolierverglasung. Die Sonnenwärme wird in die Räume abgegeben und dort gespeichert
BÖDEN und TÜREN: Die Böden in den Wohnräumen sind mit hochwertigem Klebeparkett (3,6mm Nutzschicht) ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit aus mehreren unterschiedlichen modernen Ausstellungsmustern zu wählen. Die Türen sind in zeitlosem elegantem Weiß und dazu passender Alu-Beschichtung ausgeführt.
BADEZIMMER und WC: In den Sanitärräumen steht eine Auswahl an modernen großformatigen Fliesen zur Verfügung. Badewanne und Waschbecken sind mit zeitlos eleganten Armaturen ausgestattet.
HEIZUNG: Im separaten Technikkeller ist die ökologische Pelletszentralheizung für die gesamte Wohnanlage untergebracht. Die Wärme wird von dort aus in die einzelnen Häuser eingeleitet. Der Wärmemengenzähler im Haus gewährleistet eine genaue Aufzeichnung und Abgrenzung des Verbrauchs und der Kosten.
AUSSENANLAGE: Jedem Haus steht ein ebenerdiger Einlagerungsraum zur Verfügung. Zwei Autoabstellplätze oder eine Kombination aus Abstellplatz und Carport sowie ein eigener Garten (eingezäunt und angesät), angrenzend an die Terrasse gehören zu jedem Haus dazu.
23. Mai 2017
SPATENSTICHFEIER - "a Griss ums Foto"
Die ersten Eigentümer, Mitarbeiter der bauausführenden Fimen, örtlichen Bauaufsicht und Projektplanung, sowie Medienvertreter, das IGEL Verkaufsteam und der 1. Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler folgten der Einladung zum Spatenstich und feierten bei Sekt und Brötchen den Baubeginn. Knapp aber doch passten alle Fotowilligen auf das Spatenstichbild ;-)